-
Optische Aufheller in Kunststoffen verstehen: Sind sie dasselbe wie Bleichmittel?
In der Fertigungsindustrie und Materialwissenschaft wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Ästhetik und Funktionalität von Produkten zu verbessern. Eine Innovation, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz optischer Aufheller, insbesondere in Kunststoffen. Eine häufige ...Mehr lesen -
Wozu dienen optische Aufheller für Kunststoff?
Optische Aufheller sind chemische Zusätze, die in der Kunststoffindustrie verwendet werden, um das Aussehen von Kunststoffprodukten zu verbessern. Diese Aufheller absorbieren UV-Strahlen und emittieren blaues Licht. Dadurch werden Vergilbungen oder Mattheiten des Kunststoffs kaschiert und ein helleres, lebendigeres Aussehen erzielt. Die Verwendung von ...Mehr lesen -
Was ist ein Nukleierungsmittel?
Ein Nukleierungsmittel ist eine Art neuer funktioneller Zusatzstoff, der die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Produkten wie Transparenz, Oberflächenglanz, Zugfestigkeit, Steifigkeit, Wärmeformbeständigkeit, Schlagfestigkeit, Kriechfestigkeit usw. durch Veränderung des Kristallisationsverhaltens verbessern kann.Mehr lesen -
Entschäumertyp II
I. Natürliches Öl (z. B. Sojaöl, Maisöl usw.) II. Alkohol mit hohem Kohlenstoffgehalt III. Polyether-Antischaummittel IV. Polyethermodifiziertes Silikon ... Einzelheiten finden Sie im vorherigen Kapitel. V. Organisches Silikon-Antischaummittel Polydimethylsiloxan, auch als Silikonöl bekannt, ist der Hauptbestandteil ...Mehr lesen -
Art der Entschäumer I
Antischaummittel werden verwendet, um die Oberflächenspannung von Wasser, Lösungen und Suspensionen zu verringern, Schaumbildung zu verhindern oder die Schaumbildung während der industriellen Produktion zu reduzieren. Gängige Antischaummittel sind: I. Natürliches Öl (z. B. Sojaöl, Maisöl usw.). Vorteile: verfügbar,...Mehr lesen -
Entwicklungsaussichten für hydriertes Bisphenol A (HBPA)
Hydriertes Bisphenol A (HBPA) ist ein wichtiger neuer Harzrohstoff in der Feinchemie. Es wird durch Hydrierung aus Bisphenol A (BPA) synthetisiert. Die Anwendungen sind grundsätzlich gleich. Bisphenol A wird hauptsächlich zur Herstellung von Polycarbonat, Epoxidharz und anderen Po... verwendet.Mehr lesen -
Einführung Flammschutzmittel
Flammschutzmittel: Die zweitwichtigsten Gummi- und Kunststoffadditive. Flammschutzmittel sind Hilfsmittel, die die Entzündung von Materialien verhindern und die Brandausbreitung hemmen. Sie werden hauptsächlich in Polymermaterialien eingesetzt. Mit ihrer breiten Anwendung ...Mehr lesen -
Der Entwicklungsstand der chinesischen Flammschutzmittelindustrie
Lange Zeit dominierten ausländische Hersteller aus den USA und Japan den globalen Markt für Flammschutzmittel mit ihren Vorteilen in Technologie, Kapital und Produkttypen. Die chinesische Flammschutzmittelindustrie startete erst spät und spielte eine eher untergeordnete Rolle. ...Mehr lesen