• ENTGEBOREN

ÜBER DEBORN
PRODUKTE

SHANGHAI DEBORN CO., LTD

Shanghai Deborn Co., Ltd. ist seit 2013 im Handel mit chemischen Zusatzstoffen tätig und hat seinen Sitz im Pudong New District von Shanghai.

Deborn arbeitet an der Bereitstellung von Chemikalien und Lösungen für die Textil-, Kunststoff-, Beschichtungs-, Farben-, Elektronik-, Medizin-, Haushalts- und Körperpflegeindustrie.

  • UV-Absorber UV 5151 für Beschichtungen

    UV-Absorber UV 5151 für Beschichtungen

    UV5151 ist eine flüssige Mischung aus einem hydrophilen 2-(2-Hydroxyphenyl)-Benzotriazol-UV-Absorber (UVA) und einem basischen Lichtstabilisator auf Basis gehinderter Amine (HALS). Es wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen an Preis-Leistungs-Verhältnis und Haltbarkeit von wasser- und lösemittelbasierten Industrie- und Dekorationsbeschichtungen für den Außenbereich zu erfüllen.

  • UV-Absorber UV-928 für Beschichtungen

    UV-Absorber UV-928 für Beschichtungen

    Gute Löslichkeit und gute Verträglichkeit; hohe Temperaturen und Umgebungstemperaturen, besonders geeignet für Systeme, die eine Aushärtung bei hohen Temperaturen erfordern, wie Pulverbeschichtungen, Coil-Beschichtungen und Autolacke.

  • Beschichtung UV-Absorber UV-384: 2

    Beschichtung UV-Absorber UV-384: 2

    UV-384:2 ist ein flüssiger BENZOTRIAZOL-UV-Absorber, der speziell für Beschichtungssysteme entwickelt wurde. UV-384:2 zeichnet sich durch eine gute thermische Stabilität und Umweltverträglichkeit aus. Dadurch eignet sich UV-384:2 besonders für den Einsatz unter extremen Bedingungen in Beschichtungssystemen und erfüllt die Anforderungen an die Leistungsmerkmale von UV-Absorbern im Automobil- und anderen industriellen Beschichtungssystemen. Die Absorptionseigenschaften im UV-Wellenlängenbereich schützen lichtempfindliche Beschichtungssysteme wie Holz- und Kunststoffoberflächen effektiv.

  • UV-ABSORBER UV-400

    UV-ABSORBER UV-400

    UV 400 wird sowohl für lösemittel- als auch wasserbasierte OEM- und Reparaturlacksysteme für die Automobilindustrie, UV-gehärtete Lacke und Industrielacke empfohlen, bei denen eine lange Lebensdauer von entscheidender Bedeutung ist.

    Die Schutzwirkung von UV 400 kann durch die Kombination mit einem HALS-Lichtstabilisator wie UV 123 oder UV 292 verstärkt werden. Diese Kombinationen verbessern die Haltbarkeit von Klarlacken, indem sie Glanzverlust, Delamination, Rissbildung und Blasenbildung verzögern.

  • Lichtstabilisator 144

    Lichtstabilisator 144

    LS-144 wird für Anwendungen wie Autolacke, Kühlbeschichtungen und Pulverbeschichtungen empfohlen.

    Die Leistung von LS-144 kann durch die Kombination mit einem UV-Absorber wie dem unten empfohlenen deutlich verbessert werden. Diese synergistischen Kombinationen bieten hervorragenden Schutz vor Glanzverlust, Rissbildung, Blasenbildung und Farbveränderungen in Autolacken.

  • UV-ABSORBER UV-99-2

    UV-ABSORBER UV-99-2

    UV 99-2 wird für Beschichtungen wie Handelsfarben, insbesondere Holzbeizen und Klarlacke, allgemeine Industrieanwendungen, hochgebrannte Industriesysteme (z. B. Coil-Beschichtungen) empfohlen. Die Leistung von UV 99-2 wird verbessert, wenn es in Kombination mit einem HALS-Stabilisator wie LS-292 oder LS-123 verwendet wird.

  • Lichtstabilisator 123 für Beschichtungen

    Lichtstabilisator 123 für Beschichtungen

    Light Stabilizer 123 ist ein hochwirksamer Lichtstabilisator in einer breiten Palette von Polymeren und Anwendungen, darunter Acryl, Polyurethane, Dichtungsmittel, Klebstoffe, Gummi, schlagzäh modifizierte Polyolefinmischungen (TPE, TPO), Vinylpolymere (PVC, PVB), Polypropylen und ungesättigte Polyester.

  • UV-Absorber UV-1130 für Autolacke

    UV-Absorber UV-1130 für Autolacke

    1130 für flüssige UV-Absorber und gehinderte Amine, die in Beschichtungen mitverwendet werden, in der Regel in einer Menge von 1,0 bis 3,0 %. Dieses Produkt trägt dazu bei, den Glanz der Beschichtung effektiv zu erhalten und Rissbildung, Fleckenbildung, Risse und Abplatzungen der Oberfläche zu verhindern. Das Produkt kann für organische Beschichtungen sowie für wasserlösliche Beschichtungen, wie z. B. Autolacke und Industrielacke, verwendet werden.

  • Lichtstabilisator 292

    Lichtstabilisator 292

    Lichtstabilisator 292 kann nach entsprechender Prüfung für Anwendungen wie Autolacke, Coil-Coatings, Holzbeizen, Heimwerkerfarben und strahlenhärtende Beschichtungen eingesetzt werden. Seine hohe Wirksamkeit wurde in Beschichtungen auf Basis verschiedener Bindemittel nachgewiesen, beispielsweise: Ein- und Zweikomponenten-Polyurethanen, thermoplastischen Acrylaten (physikalisch trocknend), duroplastischen Acrylaten, Alkyden und Polyestern, Alkyden (lufttrocknend), wasserbasierten Acrylaten, Phenolen, Vinylen und strahlenhärtenden Acrylaten.

  • NETZMITTEL OT75

    NETZMITTEL OT75

    OT 75 ist ein leistungsstarkes anionisches Netzmittel mit hervorragender Benetzungs-, Lösungs- und Emulgierwirkung sowie der Fähigkeit, die Grenzflächenspannung zu senken.

    Als Netzmittel kann es in wasserbasierten Tinten, im Siebdruck, beim Textildruck und -färben, in Papier, Beschichtungen, Waschmitteln, Pestiziden, Leder sowie Metall, Kunststoff, Glas usw. verwendet werden.

  • Glycidylmethacrylat

    Glycidylmethacrylat

    1. Dekorative Pulverbeschichtung aus Acryl und Polyester.

    2. Industrie- und Schutzlack, Alkydharz.

    3. Klebstoff (anaerober Klebstoff, druckempfindlicher Klebstoff, Vliesklebstoff).

    4. Acrylharz-/Emulsionssynthese.

    5. PVC-Beschichtung, Hydrierung für LER.

  • Optischer Aufheller OB für lösemittelbasierte Beschichtungen

    Optischer Aufheller OB für lösemittelbasierte Beschichtungen

    Es wird in thermoplastischen Kunststoffen verwendet: PVC, PE, PP, PS, ABS, SAN, SB, CA, PA, PMMA, Acrylharz, Polyesterfaserfarbe, Beschichtung und Aufhellung von Druckfarbe.

123Weiter >>> Seite 1 / 3