• ENTGEBOREN

ÜBER DEBORN
PRODUKTE

SHANGHAI DEBORN CO., LTD

Shanghai Deborn Co., Ltd. ist seit 2013 im Handel mit chemischen Zusatzstoffen tätig und hat seinen Sitz im Pudong New District von Shanghai.

Deborn arbeitet an der Bereitstellung von Chemikalien und Lösungen für die Textil-, Kunststoff-, Beschichtungs-, Farben-, Elektronik-, Medizin-, Haushalts- und Körperpflegeindustrie.

  • Optischer Aufheller AMS-X CAS-Nr.: 16090-02-1

    Optischer Aufheller AMS-X CAS-Nr.: 16090-02-1

    Durch die Verwendung von Waschmittel mit AMS-X können Sie Ihre Kleidung viel sauberer und strahlender machen. Durch die Zugabe von AMS-X zum Waschpulver vor dem Sprühtrocknen kann sich AMS-X durch das Sprühtrocknen mit dem Waschpulver homogenisieren.

  • Optischer Aufheller DMS-X für Waschpulver

    Optischer Aufheller DMS-X für Waschpulver

    Durch Zugabe von DMS-X zum Waschmittelpulver vor dem Sprühtrocknen kann sich DMS-X durch das Sprühtrocknen mit dem Waschmittelpulver homogenisieren.

  • Optischer Aufheller DMA-X Waschpulver

    Optischer Aufheller DMA-X Waschpulver

    Durch Zugabe von DMA-X zum Waschpulver vor dem Sprühtrocknen kann sich DMA-X durch das Sprühtrocknen mit dem Waschpulver homogenisieren.

  • Optischer Aufheller CXT für Baumwoll- oder Nylongewebe

    Optischer Aufheller CXT für Baumwoll- oder Nylongewebe

    Geeignet zum Aufhellen von Baumwoll- oder Nylongeweben im Ausziehfärbeverfahren bei Raumtemperatur, hat eine starke Weißgradsteigerung und ermöglicht eine besonders hohe Weißheit.

  • Optischer Aufheller CBS-X für Flüssigwaschmittel

    Optischer Aufheller CBS-X für Flüssigwaschmittel

    Der optische Aufheller CBS-X wird häufig in der Waschmittel-, Seifen- und Kosmetikindustrie sowie in der Textilindustrie eingesetzt. Er ist ein hervorragender Weißmacher für Waschpulver, Waschcreme und Flüssigwaschmittel. Er ist biologisch abbaubar und auch bei niedrigen Temperaturen gut wasserlöslich und eignet sich daher besonders für Flüssigwaschmittel. Zu den im Ausland hergestellten Produkten dieser Art gehören unter anderem Tinopal CBS-X.

  • Tetraacetylethylendiamin

    Tetraacetylethylendiamin

    TAED wird in Waschmitteln hauptsächlich als hervorragender Bleichaktivator verwendet, um eine wirksame Bleichaktivierung bei niedrigeren Temperaturen und niedrigerem pH-Wert zu gewährleisten.

  • T20-Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonolaurat

    T20-Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonolaurat

    Polyoxyethylen (20) SorbitanMonolaurat ist ein nichtionisches Tensid.Es kann als Lösungsmittelverbesserer, Diffusionsmittel, Stabilisator, Antistatikum, Schmiermittel usw. verwendet werden. 

  • Natriumpercarbonat CAS-Nr.: 15630-89-4

    Natriumpercarbonat CAS-Nr.: 15630-89-4

    Natriumpercarbonat bietet viele der gleichen funktionalen Vorteile wie flüssiges Wasserstoffperoxid. Es löst sich schnell in Wasser auf, setzt Sauerstoff frei und bietet kraftvolle Reinigungs-, Bleich-, Fleckenentfernungs- und Desodorierungseigenschaften. Es findet breite Anwendung in verschiedenen Reinigungsprodukten und Waschmittelformulierungen, darunter Vollwaschmittel, Bleichmittel für alle Textilien, Bleichmittel für Holzterrassen, Textilbleichmittel und Teppichreiniger.

  • Natriumlaurylethersulfat (SLES) CAS-Nr.: 68585-34-2

    Natriumlaurylethersulfat (SLES) CAS-Nr.: 68585-34-2

    SLES ist ein anionisches Tensid mit hervorragender Leistung. Es verfügt über gute Reinigungs-, Emulgier-, Benetzungs-, Verdichtungs- und Schaumeigenschaften, ist gut löslich, breit verträglich, sehr beständig gegen hartes Wasser, biologisch abbaubar und reizt Haut und Augen kaum. Es wird häufig in Flüssigwaschmitteln wie Geschirrspülmitteln, Shampoos, Schaumbädern und Handreinigern verwendet. SLES kann auch in Waschpulvern und stark verschmutzten Waschmitteln eingesetzt werden. Durch den Einsatz von SLES als Ersatz für LAS kann Phosphat eingespart oder reduziert und die Wirkstoffdosierung reduziert werden. In der Textil-, Druck- und Färbe-, Öl- und Lederindustrie wird es als Schmiermittel, Färbemittel, Reiniger, Schaumbildner und Entfettungsmittel eingesetzt.

  • Polyvinylpyrrolidon (PVP) K30, K60, K90

    Polyvinylpyrrolidon (PVP) K30, K60, K90

    Ungiftig; Nicht reizend; Hygroskopisch; Gut löslich in Wasser, Alkohol und den meisten anderen organischen Lösungsmitteln; Sehr wenig löslich in Aceton; Ausgezeichnete Löslichkeit; Filmbildend; Chemische Stabilität; Physiologisch inert; Komplexierungs- und Bindungseigenschaft.

  • Polyquaternium-7 CAS-Nr.: 26590-05-6

    Polyquaternium-7 CAS-Nr.: 26590-05-6

    Wird in Haarpflegeprodukten wie Haarglättern, Bleichmitteln, Färbemitteln, Shampoos, Spülungen, Stylingprodukten und Dauerwellen verwendet.

  • Propandiolphenylether (PPH) CAS-Nr.: 770-35-4

    Propandiolphenylether (PPH) CAS-Nr.: 770-35-4

    PPH ist eine farblose, transparente Flüssigkeit mit angenehm aromatisch-süßem Geruch. Seine ungiftigen und umweltfreundlichen Eigenschaften zur Reduzierung des V°C-Effekts sind bemerkenswert. Als effizientes Koaleszenzmittel ist es besonders wirksam in verschiedenen Wasseremulsions- und Dispersionsbeschichtungen in Glanz- und Seidenmattfarben.

1234Weiter >>> Seite 1 / 4